Warum also nicht auch im Internet?
–
- Was geschieht eigentlich mit unseren Daten? Bedrohungsszenarien durch Firmen, staatliche Stellen und Kriminelle
- Was kann ich tun, um sicher zu kommunizieren und wie funktioniert Verschlüsselung?
- Worauf sollte ich beim Aufbau einer eigenen Infrastruktur achten?
[Digitale] Albträume
Literarischer Realitätsabgleich in der Stadtbibliothek (Café LesBar)
In literarischen Werken spiegelt sich die Wirklichkeit, AutorInnen beeinflussen gesellschaftliche Diskussionen und Entwicklungen. Im Literarischen Realitätsabgleich nehmen wir uns jeweils ein Schlüsselwerk vor:
Wie viel ‚1984′ steckt in 2016? Ist die Krise des Printjournalismus ein Vorzeichen von ‚Fahrenheit 451‘? Wann kommen die Computer-Gehirn Interfaces aus ‚Neuromancer‘? Können und müssen wir uns, wie in Little Brother, gegen den Großen Bruder wehren?
Gemeinsam mit Euch werden zentrale Textstellen durchleuchtet und in Zusammenhang zu Realität und Zukunft gestellt.
Einen Schwerpunkt bei der Auswahl der Werke bildet die dystopische Literatur sowie Science-Fiction.
In diesen Termin
… lesen und diskutieren wir über den Roman Hologrammatica von Tom Hillenbrand.